Quantcast
Channel: Glaubensgeneration Aktuell
Viewing all 33 articles
Browse latest View live

17 Jahre Glaubensgeneration - Eine Gemeinde feiert Geburtstag

$
0
0

Wie stellen sie sich eine gelungene Geburtstagsfeier vor?
Mit Kuchen, guter Stimmung und vielen Gästen die einem gratulieren? Am Sonntag  den 8.10 hat die Gemeinde Glaubensgeneration ihren 17. Geburtstag gefeiert. Und dort gab es weitaus mehr als nur Kuchen und ein paar Gäste. Von den ca. 500 Sitzplätzen, die in der Gemeinde zur Verfügung stehen, waren so gut wie alle besetzt. Von den ersten Reihen bis hin zum Balkon.

Denn dieses Jahr hat sich die Gemeinde besonders viel Mühe mit dem Programm für diesen besonderen Tag gegeben, viele Menschen wurden eingeladen. Von Live Musik, Videos, Theater bis hin zu Tänzen, aller Art. Sogar eine Zirkusnummer wurde präsentiert.

Und das alles mit nur knapp 2 Monaten Vorbereitungszeit. Dabei sind die Tänzer und Schauspieler eigentlich ganz einfache Gemeindemitglieder, die mit ihren Talenten Gott preisen wollen.
Die Hauptleiterin der Veranstaltung sagt selbst dazu:

Richtige Musicals werden manchmal Jahrelang eingeübt und wir hatten nur so wenig Zeit und sind noch nicht mal Profis. Daran erkennt man wieder, wie Gott uns hilft und uns gnädig ist!“
Voller Saal
Und wenn man an dem Tag hinter die Kulissen geschaut hat, wurde das eindeutig bestätigt. Der gesamte Tag war von Gott gesegnet!

Das besondere am Programm  war, dass alle Altersgruppen angesprochen wurden und auch alle Altersgruppen kräftig mithalfen, vor oder hinter der Bühne. Und das drückt genau das aus, was an dem Tag vermittelt werden sollte: Gemeinde bauen wir alle gemeinsam, ob Jung oder alt.

Nach den vielen Tanzen, berührenden Lieder und lustigen Theaterstücken predigte noch Pastor Alexander Epp persönlich, wie wir die Probleme in unserem Leben überwinden können, wenn wir nur anfangen auf  Jesus zu schauen.




Alle Teilnehmer
Am Ende hatten die vielen Gäste noch die Möglichkeit im Gemeinde Café zusammen Mittag, oder einfach nur Cafe und Kuchen zu genießen und dabei die Gemeinde und ihre Mitglieder noch besser kennen zu lernen.
Und wenn sie es selber nicht geschafft haben, zu diesem Event zu kommen, am Weihnachten steht in der Gemeinde Glaubensgeneration die nächste große Veranstaltung vor der Tür. Und jeder ist natürlich herzlich dazu eingeladen zu kommen. Aber nicht nur an besonderen Feiertagen, auch an jedem ganz normalen Sonntag sind die Türen für neue Gäste offen. Über neue Gäste hat sich die Gemeinde Glaubensgeneration schon immer gefreut.

Die Fotogallery  zum Fest finden Sie hier.

Duisburg – Erster; Duisburg- Zweiter; Duisburg- Dritter. Kall ist Sieger!

$
0
0


Mit diesem Blog-Eintrag möchte sich die Glaubensgeneration bei der Kaller Gemeinde bedanken, für ein so gut organisiertes Volleyball-Turnier, wo wir so viel Spaß und Gemeinschaft hatten.


Glaubensgenerations Volleyballteam

Seit zwei Jahren veranstaltet die Kaller Gemeinde nun Volleyball Turniere, bei denen alle Gemeinden die Gelegenheit haben ihr Talent in diesem Sport zu zeigen. Der Empfang war sehr herzlich und die Verpflegung fantastisch! In den Pausen zwischen den Spielen hatte man viel Zeit sich zu verstärken und eine Menge Gemeinschaft zu haben.

Acht Mannschaften nahmen teil und eine Menge Fans waren auch dabei! Jeder spielte gegen jeden und am Ende trafen die besten vier im Halbfinale aufeinander. Alle Spiele waren sehr spannend und interessant, denn obwohl alle Brüder in Christus sind, war niemand gekommen um seinen Sieg zu verschenken.

Leider konnte der Gastgeber selbst keinen guten Platz einnehmen, hatten aber die besten Fans und waren ein sehr angenehmes Team. Sie freuten sich ebenso mit den Anderen.

Aus Duisburg waren vier Mannschaften vertreten. Eine Mannschaft der Herren, zwei Mannschaften älterer Jugend und eine Teenie-Mannschaft. Und Duisburg belegte diesmal alle Podiumsplätze: sie wurden erster, zweiter und dritter.

Und um die Stimmung noch besser zu vermitteln, seht Euch den kurzen Spot von dem Tag an:


Sergej Demidovich in Wera-Forum

$
0
0

An diesem Montag wurde die Gemeinde Glaubensgeneration von einem populären Prediger, Moderator und Diener Gottes: Sergej Demidovich besucht. Er moderiert eine der bekanntesten christlichen TV-Sendungen im russischen Raum. Sie heißt: „Dwa Portfelja“, was übersetzt „ Zwei Ranzen“ heißt.
   In dieser Sendung diskutiert er mit seinem Kollegen über die aktuellsten christlichen Themen. So behandeln sie Themen wie: Opfergabe, Zehntel, Evangelisation, Prediger und vieles mehr.
   Wir freuten uns über seinen Besuch im Wera-Forum und stellen Ihnen kurz vor, was der gesegnete Gast uns erzählte:

1) Alles Große fängt beim Kleinen an. Es gibt keine Sachen, die sofort groß angefangen haben!
- Wenn Du heute das Kleine vernachlässigst, dann wirst Du das Große verschlafen.

2) Das Große besteht aus vielen kleinen Teilen. Es ist dem Puzzle ähnlich. Erstmal versteht man gar nicht, wie so viele kleine Teilchen ein Bild ergeben können. Aber es kommt die Zeit, wo das alles zu einem Bild zusammengelegt wird.


3)Gott macht aus dem Kleinem und Schwachem, große und starke Sachen! Wenn Du heute denkst, dass Du Nichts kannst, dann fange an daran zu glauben, dass Gott die Kraft hat, daraus eine große Sache zu machen!

4)Träume vom Großem. Wenn Gott Dir was verspricht, dann hält Er immer sein Wort! Wenn Du dich auf eine Sache konzentrierst und dafür betest, dann wird Gott Dir immer antworten.

Außerdem erzählte er kurz über sein Leben. Er hat zwei eigene Kinder und drei Kinder adoptiert. Er erzählte, wie schwer es war, das erste Kind zu sich zu nehmen. Man fühlte sich sehr fremd. Man konnte sich gar nicht entscheiden, ein fremdes Kind in die Familie zu lassen.
Aber dann kam ein Wunder: Es war eine starke Liebe, die in das Herz kam. Plötzlich konnte man es gar nicht aushalten, wie die Gefühle die Seele überwältigten.
Sergej sagte: „Die Liebe verändert alles! Wenn man sich entscheidet, einen Menschen zu lieben, kommen die Gefühle. Überleg mal, wie schön es ist, wenn man das Schicksal eines Menschen verändern kann.“

Das Männercamp der Gemeinde "Glaubensgeneration"

$
0
0
Männerspielzeug
Drei Tage brüderlicher Gemeinschaft im Sauerland

Nach den Teens- und Youthcamps der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" im Sommer fand im November zum ersten Mal ein Männercamp statt. Da Männer von Natur aus ein bisschen faul sind, wurde dieser Aufenthalt von den Schwestern der Gemeinde mitorganisiert. Ansonsten bestünde die Gefahr, dass wir nie gefahren oder verhungert wären. Deshalb an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für die Organisation des Camps.

Insgesamt fuhren ca. 80 Männer nach Bestwig, um dort drei Tage zusammen zu verbringen und Gott auf eine neue Art und Weise kennen zu lernen. Denn die Gemeinschaft unter Brüdern muss stets gepflegt werden und ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Christen. So steht in der Bibel geschrieben:


"wenn wir aber im Licht wandeln, wie er [Jesus Christus] im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde." 1. Joh. 1,7  

Auch die umfangreichen Staus auf allen möglichen Autobahnen Richtung Dortmund am Mittwoch, den 31.10.2012, konnten die Anreise nicht verhindern, nur verzögern. Nach der Ankunft und Einquartierung gab es endlich den ersten Gottesdienst. Jeder Mann machte sich Gedanken darüber, was er gerne in seinem Leben, Familie verändern würde bzw. was in den letzten Monaten nicht so rund lief. Pastor der Glaubensgeneration Alexander Epp erklärte uns, dass es wichtig sei, systematisch alle Lebensbereiche zu analysieren und nicht von Baustelle zu Baustelle hin und her zu rennen.

Lobpreis
An allen darauf folgenden Tagen fing der Morgen mit einem gemeinsamen Gebet an. Die Gebetszeit wurde in vier Abschnitte unterteilt, sodass alle wichtigen Bereiche durchgebetet werden. Denn das Gebet, d.h. unser tägliches Gespräch mit Gott, ist sehr wichtig. Um 10.00 und 19.30 Uhr wurde täglich die ländliche Idylle von starken Männerstimmen erschüttert, denn jeder Gottesdienst begann mit Lobpreis. Männer der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" erhoben ihre Stimmen zu Gott und priesen Seinen Namen.

Das Motto des Camps war "Frei von Schulden". Es wurden verschiedene Arten von Schulden angesprochen: Finanzielle, moralische Schulden, Schulden gegenüber unseren Familien und Gott. An einem der Abende predigte Pastor Alexander Epp über den Aufbau der Beziehung zwischen Mann und Frau. Die Predigten berührten die Herzen und trafen bei Vielen ins schwarze. Denn es ist nicht leicht alles im Griff zu haben, aber wenn ein Mann den Lebensweg mit Jesus Christus gemeinsam geht, schafft er mehr als  angenommen. Denn Er war der stärkste Mann auf dieser Erde und von Ihm können wir unendlich viel lernen.Vor allem die Verantwortung für unsere Gemeinde, Familien und Taten zu übernehmen.

Jengaspiel
Auch die Freizeit zwischen den Gottesdiensten wurde intensiv genutzt. Es gab spannende Partien in Schach und Dame, nervenkitzelnde Jengaspiele  und Gemeinschaft mit Brüdern, die im Alltag so nicht immer möglich ist.
Der Samstagmorgen und die Abreise kamen schneller als gedacht. So teilten einige Männer beim letzten Gottesdienst ihr Erkenntnisse, wie Jesus ihre Herzen veränderte und sie stärker machte. Außerdem hoffen die Teilnehmer auch im nächsten Jahr so einen Ausflug machen zu können.

Mehr Fotos vom Männerausflug findest Du hier.

Shalom-Abend im Wera-Forum

$
0
0
Im Oktober fand erneut ein Shalom-Abend der Gemeinde "Glaubensgeneration" im Wera-Forum, Duisburg Großenbaum statt. Das Thema dieses Abends war "613 Gebote des Talmuds". In einer gemütlichen Atmosphäre mit leckem Gebäck und Kaffee wurde über Gebote Gottes diskutiert.

Jüdischer Chor der Glaubensgeneration
Jeder vernünftige Bürger versucht die Gesetze seines Landes einzuhalten, da er ansonsten ein Verbrechen  begehen würde. Mehr noch, auch  wenn wir das Gesetzt nicht kennen und etwas Unrechtes tun, werden wir von den Folgen unserer Taten nicht befreit. Der Talmud ist die Auflistung der grundlegenden Vorschriften des Judentums. Diese Sammlung kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden. Die erste beseht aus 248 Geboten, welche vom Einhalten bestimmter Regeln bzw. Vorschriften sprechen und die zweite Kategorie handelt von Dingen, die man nicht tun soll.

Wir versuchen die Gesetzte des Staates einzuhalten, in welchem wir leben. Nun ist die Frage, ob wir das gleiche in Bezug auf die Gebote Gottes tun?  Ist es denn möglich die Gebote Gottes einhalten? Auf den ersten Blick scheint das Gebot "Gott zu lieben" (5. Mose 6,5) leicht erfüllbar zu sein. Doch was ist mit Geboten, welche uns vorschreiben ein Opfer zu bringen? Denn für Sünden muss laut dem Gesetzt im Tempel ein Opfer dargebracht werden. Pastor der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" Alexander Epp sprach davon, dass es nicht möglich ist diese Gebote zu erfüllen, da der Tempel nicht mehr existiert. Des Weiteren machte er die Diskussionsteilnehmer darauf aufmerksam, dass wenn nur ein Gebot nicht erfüllt ist, folglich das ganze Gesetzt nicht erfüllt ist. Jedoch ungeachtet dessen, ob ein Mensch gläubig oder nicht gläubig ist, wird dieser am Ende seines Lebens vor Gott stehen und für seine Taten die Rechenschaft ablegen. Was soll man in diesem Fall tun? Gibt es überhaupt einen Weg vor dem Gericht Gottes zu bestehen?

Ja! Es wurde bereits ein Opfer für die ganze Menschheit gebracht. Das war Jesus Christus. 

"Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat." (Johannes 3,16) 

Jesus Christus  erfüllte das Gesetzt und wenn wir Ihn als unseren persönlichen Retter annehmen, erfüllen wir gleichzeitig das ganze Gesetzt und erhalten die Errettung und Befreiung von Sünden.

"So gibt es jetzt keine Verdammnis mehr für die, welche in Christus Jesus sind, die nicht gemäß dem Fleisch wandeln, sondern gemäß dem Geist. Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz des Sünde uns des Todes. Denn was dem Gesetz unmöglich war - weil es durch das Fleisch kraftlos war - das tat Gott, indem er seinen Sohn sandte in der gleichen Gestalt wie das Fleisch der Sünde und um der Sünde willen und die Sünde im Fleisch verurteilte, damit die vom Gesetz geforderte Gerechtigkeit in uns erfüllt werde, die wir nicht gemäß dem Fleisch wandeln, sondern gemäß dem Geist."(Römer 8,1-4)

Nun liegt die Entscheidung bei Dir, welchen Weg Du wählst.

Elternseminar der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" im Wera-Forum

$
0
0
Familienglück? Ja! Mit Gottes Hilfe
Schon seit der Gründung der Gemeinde lag die Familienarbeit den Pastoren der Glaubensgeneration, Alexander und Irina Epp, sehr am Herzen. Denn die Ehe und Familie ist ein Geschenk des Herrn an die Menschen, d.h. seine Schöpfung und kein "Hirngespinst" der Menschheit (näher zu diesem Thema hier). 

Am 27. Oktober trafen sich Eltern und solche, die es werden wollten, im Wera-Forum in Duisburg-Großenbaum. Vor dem Beginn des Seminars hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit sich am Frühstücksbuffet zu bedienen und Gemeinschaft zu haben. Der rege Erfahrungsaustausch und das Erzählen der Alltagsgeschichten begann, denn mit Kindern ist das Leben alles - nur nicht langweilig.

Der Vorteil eines Seminars besteht darin, dass nicht nur gepredigt wird, sondern auch Fragen gestellt und beantwortet werden. So ging Pastor Alexander Epp auf die einzelnen Fragen ein, die von Achtung und Respekt gegenüber Autoritäten, Liebe zu Gott, Vorbereitung auf Sexualkundeunterricht, Geduld in der Erziehung und noch Vielem mehr handelten.
Weiterhin sprach der er darüber, dass wir als Eltern einen Plan für die Erziehung unserer Kinder benötigen. Natürlich ist dabei das tägliche Gebet für die Kinder, die Stützung auf das Wort Gottes und seine Weisheit nicht zu vernachlässigen. Als einen Leitfaden eines solchen Plans benannte Pastor der Glaubensgeneration folgende Punkte, für die Eltern im Leben ihrer Kinder sorgen müssen:

Gruppentische beim Elterneminar im Wera-Forum
1. Sportliche Erziehung und physische Entwicklung
2. Musikalische Ausbildung
3. Fleiß und Durchhaltevermögen
4. Bildung und eine gute Schule
5. Erledigung von Aufgaben im Haushalt
6. Umgang mit Geld
7. Lehren, nicht neidisch zu sein
8. Kinder sollen sich geliebt fühlen
9. Widerstandfähigkeit gegen Verführungen und Sünde
10. Standfestigkeit im Glauben



Wenn Du dich auf ein Aufgabe als Elternteil vorbereitest, gerade mittendrin steckst, diese Themen interessant findest oder einfach mal mit anderen Eltern austauschen möchtest, dann sei nächstes Mal dabei! 
Den Veranstaltungsplan der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" findest du hier.

DEMNÄCHST:
Am Samstag, den 15.12. - Weihnachstfest für Kinder



Pastorentreff der Kirchen für Emigranten im Wera-Forum

$
0
0
das Frühstück der fremdsprachigen Pastoren im Wera-Forum
Am Samstag, den 17.11.2012 war die Evangeliumskirche "Glaubensgeneration" mit ihren Pastoren Alexander und Irina Epp die Gastgeberin eines Treffs der Pastoren von Gemeinden für Emigranten. Die Zusammenkunft wurde von der evangelischen Landeskirche durch die Pfarrerin Anke Bender und Pfarrer Christoph Breer des evangelischen Kirchenkreises Duisburg initiiert, mit dem Ziel die Zusammenarbeit von fremdsprachigen Gemeinden zu fördern.   


Diese Treffen finden bereits seit Jahrzehnten statt, wobei christliche Pastoren mit Migrationshintergrund aus aller Welt zusammen kommen, darunter aus Ghana, Republik Kongo, Nigeria, Simbabwe, Korea, Spanien und russlanddeutsche Pastoren aus der ehemaligen Sowjetunion. Bei solchen Versammlungen stehen die Gemeinschaft, der Erfahrungsaustausch, aber auch Diskussionen über diverse christliche Themen und die Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen im Vordergrund. 


Diesmal planten die Pastoren aus vier Ländern beim gemütlichen Frühstück einen gemeinsamen Openair-Gottesdienst am 30.06.2012 im Hof des Wera-Forums in Duisburg-Großenbaum. Doch bereits jetzt laufen andere Projekte der Zusammenarbeit dieser Gemeinden, so wird beispielsweise "Christian Dance Force", die Tanzgruppe der Evangeliumskirche "Glaubensgeneration", am 15.12.12 beim Advent Gospel Konzert der Gemeinde "Das Wort des Abends" auftreten.



Glaubensgeneration Hauskreise - Was ist das?

$
0
0
An Weihnachten geht es zum Chinesen
Die Gemeinde Glaubensgeneration Duisburg hat Hauskreise. Doch was ist das? Ein kurze Erklärung:

In der Bibel sehen wir oft, dass Jesus bei jemandem zu Besuch war und gern in kleinen Gruppen sprach. Jesus mochte es persönlich, offen und überschaubar.


Dieses Prinzip der Kleingruppen aus der Bibel haben viele Kirchen auf der Weltübernommen (Der Link führt zur BGG. Eine Gemeinde von der wir viel lernen).
Manche nennen sie Hauskreise, andere Hauskirchen und wieder andere Kleingruppen. Das Prinzip ist dasselbe: Private Gespräche und individuelle Gemeinschaft der Gläubigen.

Die Kirche Glaubensgeneration aus Duisburg Großenbaum hat ebenfalls Hauskreise. Dort trinkt man gemeinsam Tee, unterhält sich über private oder geistliche Themen - oder feiert gemeinsam Weihnachten (siehe Bild).

Im 1. Johannesbrief 1:7 lesen wir: "wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde."

Gemeinschaft ist also ein wichtiger Aspekt des christlichen Lebens. Ein Christ kann nicht alleine überleben. Nicht umsonst verglich Jesus die Gläubigen mit Schafen - mit Herdentieren.

Ein Hauskreis ist auch dafür da, um einander in privaten Problemen zu helfen, im Gebet zu unterstützen, Gutes zu tun oder gemeinsam die Frohe Botschaft zu verkünden.

Die Glaubensgeneration versucht, wie fast jede große Gemeinde, dass trotz der Größe der Kirche jeder einzelne Mensch Beachtung findet. Der Einzelne ist Gott und der Kirche nicht egal. Das funktioniert nun mal aber nur mit Hauskreisen. Sie sind somit unabdingbarer Bestandteil einer Gemeinde.

Neugierig geworden? Du hast noch keinen Hauskreis? Frag einfach deine Freunde.

Spontan zum Weihnachtsgottesdienst ins Wera Großenbaum!

$
0
0


Und wieder möchte ich Werbung für unser Weihnachtsfest machen.

An diesem Sonntag wird bei uns in der Gemeinde ein neues Musical aufgeführt. Gewidmet dem Weihnachtsfest und natürlich Jesus! Es wird wieder viel Tanz, Musik und Spannung geben! Danach folgt eine besinnliche Weihnachtspredigt, die eine gute Tradition ist, um das neue Jahr in Empfang zu nehmen.


Lange Rede, kurzer Sinn: Alle sind willkommen! Lasst euch den Spaß und den Segen nicht entgehen, den dieser Weihnachtsgottesdienst im WERA in Großenbaum mit sich bringt. Wir lieben spontane Gäste.

Und um Euer Interesse noch mehr zu wecken, könnt ihr Euch die Fotos von dem letzten Musical im Wera-Forum ansehen:











Glaubensgeneration Leiterweihnachtsfeier 2012 - Die Gemeinde mit Vision

$
0
0


Glaubensgeneration Leiterweihnachtsfeier 2012
Das Jahr ist fast um, ein guter Zeitpunkt, um über das neue und alte Jahr nachzudenken und Schlüsse zu ziehen. Die Leiter der Evangeliumskirche Glaubensgeneration aus Duisburg Großenbaum haben am 23.12.12 gemeinsam Weihnachten im WERA-Forum gefeiert.



Pastor Alexander Epp sprach darüber, was die Gemeinde im Jahr 2012 erlebt, geschafft und durchlebt hatte und motivierte die Leiter der Gemeinde Glaubensgeneration für das nächste Jahr.

Wie wird man ein Leiter, was macht einen Menschen aus, der in der Gemeinde Verantwortung trägt? "Die Liebe zu den Menschen und zu Gott sind das wichtigste. Wir dürfen nicht vergessen, warum wir eine Gemeinde sind."
Gemütliches Essen bei Kerzenschein
Erst wenn jemand anfängt an andere zu denken und sich um andere zu kümmern, kann er ein Leiter werden. Es ist keine Position, sondern ein Dienst - für die Menschen und für Gott.

Man sprach über neue Ziele für 2013 und dass die Gemeinde Glaubensgeneration eine Vision habe: Menschen zu Gott zu führen und das Ruhrgebiet zu einem besseren Ort zu machen, Menschen zu helfen und ein Licht zu sein.

Natürlich gab es ein reiches Buffet, zu dem alle Leiter selbst beigetragen hatten. Nette Gespräche an den Tischen füllten die Pausen zwischen dem Programm, das aus viel Witz und Spaß bestand.

Der Pastor der Glaubensgeneration gratulierte zum Abschluss allen Leitern zum Weihnachtsfest und bedankte sich für ihre Arbeit im vergangenen Jahr. Eine Gemeinde sei eine Familie, betonte Alexander Epp. Von der Gemeinde bekamen alle Leiter besonderen Tee geschenkt.

Nach drei Stunden des Beisammenseins machten sich die ersten auf den Weg, doch die meisten blieben noch länger...
Die regionalen Leiter wurden besonders geehrt

Weinhnachtskinderfest der Glaubensgeneration

$
0
0
Am 16ten Dezember konnten um die 300 Kinder das spektakuläre Kinderweihnachtsmusical "die Schneekönigin" im Wera-Forum mitverfolgen. Die Gemeinde Glaubensgeneration sorgte mit aufwendiger Dekoration,Tänzen und Liedern dafür, dass die Kinderaugen aufmerksam miterleben, was auf der Bühne geschah. Auch der Weihnachtsmann besuchte die Kinder nach der Vorstellung. Zusammen mit seiner Enkelin "Sneguratchka" teilte er den Kindern Geschenke aus. Auch gemeinsame Fotos mit den Kindern ließ er als schöne Erinnerungen mit sich machen. Anschließend konnten viele Leckereien erworben werden.Während sich die Eltern gemütlich miteinander unterhielten, animierten auf der Bühne auch schon all die Märchenfiguren alle Kinder zum tanzen. 
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das nächste Kinderfest und die Evangeliumskirche Glaubensgeneration lädt Sie und ihre Kleinen herzlich ein auch im Sommer wieder dabei zu sein.  

Hier gehts zur Fotogalerie   

Männerweihnachtsfeier im Wera Großenbaum - Fotoblog

$
0
0

Diesen Mittwoch versammelten sich die Männer der Evangeliumskirche 
Glaubensgeneration im Wera-Forum, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.


Bei dem leckeren Essen hatte man viel Zeit um sich miteinander zu unterhalten und Neuigkeiten auszutauschen. Wenn die Männer sich ohne das „andere Geschlecht“ treffen, sind die Gespräche meist viel offener und ehrlicher. 


Aber man musste auch nicht zu lange nur herumsitzen. Die Theatergruppe sorgte vortrefflich dafür, dass die Langeweile keine Opfer findet: Es wurden Witze und Anekdoten erzählt, Sketche wurden aufgeführt und es wurde auch Quiz gespielt. Es wurde viel gelacht.


Kaffee und Tee wurden serviert und während dessen konnte man die noch nicht beendeten Gespräche fortsetzen.


Und wieder konnte man sich amüsieren: an jedem Tisch wurde ein Spiel gespielt und der Verlierer musste nach Vorne auf die Bühne gehen. Die „Schwächsten“ der Tische mussten ihr Kraft und Ausdauer beim Tanzen beweisen. Der Gewinner bekam einen Preis.

Nachdem viel gelacht und geredet worden ist, folgte ein eher ernsterer Teil der Feier. Die Gäste des Abends und die neuen Mitglieder der Gemeinde stellten sich den Anderen vor. Sie erzählten von ihren ersten Eindrücken von der Gemeinde: Die Einen dankten für die herzliche Aufnahme, die Anderen waren begeistert über den vollbrachten Bau...



Im Anschluss übernahm der Pastor das Wort und redete über das Thema „Weisheit“. „Es ist wichtig, dass wir die Vergangenheit beurteilen können, wenn wir in Zukunft nicht stolpern wollen“, erklärte Pastor Alexander Epp.


 Mit dem abschließenden Gebet war der offizielle Teil des Abends beendet. Viele gingen in die Sauna der Gemeinde im Wera-Forum, um noch mehr Gemeinschaft zu haben. Manche blieben sogar bis halb drei Uhr Nachts, weil sie die Zeit bis zum Ende ausnutzen wollten, um mit ihren Brüdern zu reden und die Sorgen miteinander zu teilen.

Danke an die Organisatoren: es war wunderbar!


Silvester im WERA-Forum - Start ins Jahr 2013

$
0
0
Das neue Jahr starteten dieses Mal bis zu 600 gut gekleidete Besucher im WERA-Forum. Vier Stunden vor dem Countdown
begann das Unterhaltungsprogramm der Evangeliumskirche Glaubensgeneration mit Tänzen,Musik, Sketchen und vieles mehr. Auch ein leckeres Buffet sorgte für eine schmackhafte lange Nacht. Kurz vor zwölf erhielt Pastor Alexander Epp das Wort
und gab nicht nur einen Jahresüberblick sondern auch viele wertvolle Ratschläge für das neue Jahr mit auf dem Weg. Das neue Jahr startete mit leckeren Kuchen und ein Feuerwerk, dass alle gemeinsam vor dem Gebäude genießen durften. Auch nach 12 war die Feier nicht zu Ende: Denn viele tanzten zur lauten Musik bis früh in den Morgen, während sich im gemütlichen Foyer gemütlich unterhalten wurde.


Einige Bands die an dem Abend gespielt wurden:
Low Peak

Glaubensgeneration Duisburg, WERA-Forum Duisburg Großenbaum

Glaubensgeneration - Die Gemeinde auf Youtube

$
0
0
Tanzgruppe der Glaubensgeneration Duisburg
Die Evangeliumskirche Glaubensgeneration Duisburg hat eine Tanzgruppe. Die Gemeinde aus Großenbaum möchte nämlich mit modernen und interessanten Formen das Evangelium weiterbringen.



Die Glaubensgeneration fokussiert sich sehr stark auf Jugendliche und möchte zeigen, dass der Glaube an Gott nicht langweilig ist. Besonders die Tanzgruppe der Glaubensgeneration trägt dazu bei, zu zeigen, dass der Glaube an Gott lebendig ist.

Hier ist der aktuellste Tanz aus dem Weihnachtsmusical 2012 der Glaubensgeneration. Das komplette Musical gibt es als DVD bei der Gemeinde.

Wer möchte sollte den Kanal abonnieren, dann verpasst ihre keine neuen Videos der Glaubensgeneration Duisburg.


"Der Egoismus muss sterben" - Familienabend der Glaubensgeneration

$
0
0
Im WERA in Großenbaum hat am 19. Januar 2013 ein Familienabend der Glaubensgeneration stattgefunden.
Die Gemeinde Glaubensgeneration hat viele junge Familien. Über 60 junge Männer und Frauen trafen sich im WERA-Forum um gemeinsam mehr für ihr Familienglück zu tun. Das Wort Gottes hält für Familien viele Anweisungen und Ratschläge bereit, die eine Familie glücklich machen.



Pastor Alexander Epp sprach mit den Gläubigen der Glaubensgeneration über Egoismus. Pastor Epp und alle Teilnehmer diskutierten über Gründe, warum man unglücklich ist.

Gemeinsam kam man zum Schluss, dass Egoismus der häufigste Grund für Streit und Konflikte ist.
Außerdem tragen falsche Erwartungen und Stolz dazu bei, dass man nicht aufeinander zugeht.

Das Geheimnis ist zu verstehen, dass der andere anders ist. Verständnis und Zurückhaltung muss man trainieren. Es wir die Familie glücklicher machen. Ebenso muss man den Egoismus ausmerzen.


Die Familie ist Gottes Erfindung. Gott möchte, dass wir glücklich sind. Er möchte auch unseren Egoismus wegnehmen und unsere Familien segnen.
Die Gemeinde Glaubensgeneration bemüht sich deshalb den Familien zu helfen und bietet regelmäßig Seminare und Familienabende an. Jede Familie, auch Nichtmitglieder der Gemeinde sind herzlich willkommen im WERA-Forum in Duisburg Großenbaum.

HIER DAS VIDEO:



Weihnachtsgottesdienst der Glaubensgeneration Duisburg

$
0
0

Am 23. Dezember 2012 fand im Wera-Forum der Gemeinde Glaubensgeneration Duisburg ein Weihnachtsgottesdienst statt.Circa 500 Menschen versammelten sich an diesem Tag um den Geburtstag von Jesus Christus zu feiern. Zusammen priesen sie Gott mit viel Gesang und Tanz und freuten sich über die Geburt ihres Retters. 


Die Theatergruppe der Gemeinde führte zusammen mit der Tanzgruppe ihr neues Musical über die Geschichte der Geburt von Jesus Christus und dem Kampf zwischen Gut und Böse auf. Die spektakuläre Inszenierung von fesselnden Kampfszenen zwischen Licht und Finsternis in Form von kreativen Tänzen mit beeindruckenden Lichteffekten begeisterten Groß und Klein.







Danach folgte eine besinnliche Weihnachtspredigt von Pastor Alexander Epp, die die Zuhörer zum Nachdenken über den tieferen Sinn von dem Weihnachtsfest aufforderte. Nämlich, dass Gott real ist und, dass er seinen Sohn gesandt hatte, damit dieser am Kreuz für all unsere Sünden starb und  uns somit erlösen konnte. Damit sollte jeder sich auseinandersetzen, um etwas sehr Gutes für sich selbst nicht zu verpassen.





Am Ende hatten die vielen Gäste noch die Möglichkeit im Gemeinde Café zusammen Mittag, oder einfach nur Kaffee und Kuchen zu genießen, Gemeinschaft zu haben und dabei die Gemeinde und ihre Mitglieder noch besser kennen zu lernen.

Die Fotogallery zum Fest finden Sie hier

"Unterwegs mit Gott" - Evangelische Allianz auf ein Frühstück im WERA-Forum

$
0
0
Im Rahmen der Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz haben sich zahlreiche Gläubige aus verschiedenen Gemeinden im WERA-Forum in Duisburg Großenbaum versammelt, um gemeinsam zu frühstücken und zu beten.

Die Evangelische Allianz fördert die Einheit der Gemeinden. Diese Einheit wurde durch den gemeinsamen Morgen gepflegt und gelebt. Das gemeinsame Frühstück war allerdings nur ein Teil der Gebetswoche, die aus vielen Aktionen und einem Abschlussgottesdienst bestand.
Alle Themen und Texte zur Gebetswoche finden Sie hier.



Nachdem sich alle Christen am Frühstücksbuffet bedient und gemütlich gegessen hatten, unterhielten sie sich über Gemeindegrenzen hinweg. Man sprach über Entwicklungen in den eigenen Gemeinden, Duisburg oder auch über die Mission in Afrika.

Glaubensgeneration - Frühstück der Evangelischen Allianz im WERA-ForumKai Kosmis von der Ecclesia-Gemeinde aus Duisburg Wanheimerort predigte über das Thema "Unterwegs mit Gott". "Wir als Menschen suchen immer unseren Vorteil. Wenn wir an Teilen denken, denken wir wie wir am meisten bekommen können. Es wird zu oft über Ungerechtigkeit geredet. Lasst uns mehr über Gerechtigkeit reden.", betonte Pastor Kosmis in seiner Predigt.

Die entscheidende Frage sei doch: "Können Menschen an unserem Verhalten, an unserer Gerechtigkeit erkennen, dass wir Christen sind?"

Nach der Predigt und den Fürbitten fand eine Kollekte für die Mission in Afrika mit dem Namen "Liebe in Aktion" statt.

Evangelische Allianz im WERA-Forum Duisburg GroßenbaumNachdem der offizielle Teil des Frühstücks beendet war, zeigte Alexander Epp, Pastor der Russlanddeutschen Gemeinde "Glaubensgeneration" noch das WERA-Forum.

Das WERA-Forum ist ein Medienzentrum und Veranstaltungsort für fast jede Art von Event. Neben Konferenzen, Konzerten, Musicals und Workshops finden auch Hochzeiten und Silvesterfeiern im WERA-Forum in Duisburg Großenbaum statt.

Total Mann sein - Glaubensgeneration Männerkonferenz 2013

$
0
0

50 halb schlafende Männer zwängen sich in einen Bus vor dem Wera-Forum. 5 Uhr morgens, der Tag ist noch jung, es ist dunkel.
Was hat diese erwachsenen, aufgeklärten Männer dazu gebracht so früh aufzustehen?


 Die Entscheidung kein Weichei zu sein und ein guter Vater und Ehemann zu werden. In Heilbronn fand nämlich die Männerkonferenz der Glaubensgeneration statt. Mehr als 300 Männer kamen zusammen um stärker im Geist und im Charakter zu werden. 

Feurige Prediger aus verschiedenen Städten predigten zum Publikum, zu dem Männer aus 20 Städten Deutschlands gehörten. Viele hatten einen langen Weg in Kauf genommen, um an der Männerkonferenz teilzunehmen. 

Waldemar Frick sprach über die Rolle des Mannes als Ehemann. Dabei betonte er wie wichtig die Beziehung zur Frau als Freund ist. "Deine Frau muss dein Freund sein. Und das geht nur, wenn du offen mit ihr sprichst."

Pastor Andreas Neufeld sprach über die wichtige Aufgabe des Mannes als Priester im eigenen Haus und Vater. "Gemeinschaft und Zeit. Ohne diese zwei Opfer wirst du keine glückliche Familie haben. Deine Kinder wollen deine Geschenke nicht - sie wollen deine Zeit." 

Beim Abschlussgottesdienst sprach Pastor Alexander Epp, Leiter der Glaubensgeneration und Gründer der Tochtergemeinde in Heilbronn. Seine Botschaft war, dass der Mann immer wissen muss wer er ist. "Vergiss nie wer du bist. Und frage dich immer: Wie sieht dich Gott?" 

Die begeisterte Menge war sich am Ende einig: Der Tag war zu kurz und nächstes Mal kommen wir auf jeden Fall wieder. 
Gott sei Dank für diesen tollen Tag. Und dank an die Gastgeber und Organisatoren Glaubensgeneration Heilbronn.

Das Wunder von Duisburg - Erklärung (Glaubensgeneration-Version)

$
0
0

Gestern habe ich getankt und blickte kurz zum Zeitungsstand. "Das Wunder von Duisburg" stand auf der Titelseite der Zeitung. Da ich grad in Essen war, hat mich das sehr interessiert. Was ist passiert? - habe ich mich gefragt.

Und da sah ich die Großenbaum-S Haltestelle, wo ich jeden Sonntag mit vielen anderen Gläubigen aussteige und zum Gottesdienst der Evangeliumskirche Glaubensgeneration gehe. Nicht nur einmal verbrachte ich dort Zeit im Gebet, solange ich auf den Zug warten musste. Und nicht nur ich: es gab´s schon viele Aufräumaktionen und Einladungsaktionen genau an diesem Bahnsteig. Und genau dort passiert das Wunder, wo ein Mädchen unter die Schienen des Zuges gerät und ihr Nichts passiert!

Ich glaube, dass die Gegenwart der Gemeinde an einem Ort - Segen schafft. Ich bin mir sicher, dass Gott an dieser Situation seine Gegenwart zeigen wollte. Denn wo die Gegenwart des Herrn ist, dort ist Freiheit! Gott sei Dank für dieses Mädchen und dieses Wunder.

Kinderkonzert 2013

$
0
0



Am 09.03.2013 versammelten sich unzählige Kinder mit ihren Eltern und Verwandten  in dem Räumlichkeiten des Wera-Forums in Duisburg Großenbaum. Der Grund für ihre Zusammenkunft, war das von der Gemeinde organisierte Kinderkonzert, auf welches die Kinder so lange hingearbeitet haben. Und nun war es soweit. Um 18 Uhr wurde das abwechslungsreiche Programm eingeleitet. Kinder verschiedenen Alters meisterten erfolgreich Musikstücke allein oder als Duett. Die Vielfalt der beherrschten Instrumente erstreckte sich vom Klavier über die Violine bis hin zur Flöte. Nachdem die kleinen Talente ihre einstudierten Stücke vorgetragen hatten, regte sich in dem ein oder anderen der natürliche Elternstolz. Den krönenden Abschluss des gelungenen Abends bildete das von den Eltern organisierte Kuchenbuffet, an welchem sich sowohl die Teilnehmer wie auch die Zuschauer bedienen durften.
Viewing all 33 articles
Browse latest View live